Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen
прил.
юр. Немецкое объединение судов по делам несовершеннолетних и учреждений по оказанию помощи подросткам, осуждённым судом по делам несовершеннолетних

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen" в других словарях:

  • Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen — Die Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ) ist ein Verein zur Förderung der Jugendkriminalrechtspflege. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufgaben 3 Mitgliederschaft 4 Struktur …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Runder Tisch Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren — Der Runde Tisch Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren ist ein Gremium, dessen Einrichtung vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde.[1] Er konstituierte sich am 17. Februar 2009. Am 10. Dezember 2010 verabschiedeten seine Mitglieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Pfeiffer (Politiker) — Christian Pfeiffer (* 20. Februar 1944 in Frankfurt (Oder)) ist ein deutscher Kriminologe und derzeitiger Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN). Von 2000 bis 2003 war Pfeiffer Justizminister des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • JGG — Das Jugendgerichtsgesetz (JGG) ist das Gesetz, das mehrheitlich das formelle Jugendstrafrecht regelt. Das Jugendgerichtsgesetz ist auf alle strafmündigen (§ 19 StGB: mindestens 14 Jahre alten) Jugendlichen anwendbar. Heranwachsende (18 bis unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph-Fall — Christian Pfeiffer (* 20. Februar 1944 in Frankfurt (Oder)) ist ein deutscher Kriminologe und derzeitiger Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN). Von 2000 bis 2003 war Pfeiffer Justizminister des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendgerichtstag — Der Jugendgerichtstag ist eine alle drei Jahre wiederkehrende Veranstaltung der Jugendkriminalrechtspflege, die für alle Interessierten, in erster Linie für Jugendrichterinnen, Jugendrichter und Jugendstaatsanwältinnen und Jugendstaatsanwälte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jgh — In Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz wirkt in Deutschland in der Regel auch das Jugendamt mit (§ 52 Achtes Buch Sozialgesetzbuch). Hierfür ist häufig ein spezieller Fachdienst zuständig, die Jugendgerichtshilfe (JGH). Als Vertreter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendstrafvollzugsgesetz — Die Jugendstrafvollzugsgesetze der Länder sind seit 2008, teilweise bereits 2007, gesetzliche Grundlage für den Vollzug der Jugendstrafe. Zuvor gab es in Deutschland kein Jugendstrafvollzugsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Auswirkungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismus-Reform — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismuskommission II — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»